Blog

Advanced Custom Fields – Felder mit eigener CSS Klasse versehen
Wie kann man in Advanced Custom Fields ein Text-Feld mit eigender CSS Klasse versehen? Advanced Custom Fields (kurz ACF) ist ein bekanntes Plugin, um WordPress mit benutzerdefinierten Feldern schnell und einfach zu erweitern.

Zerif Lite / Pro Theme: Sektionen Texte übersetzen mit Polylang Plugin
Tipps zur Übersetzung beim Zerif Theme /Zerif Pro Theme mit Polylang. Nutzt man das kostenlose Polylang Plugin, können damit auch die Sektionen (Sections) aus dem WordPress Customizer bearbeitet werden.

Braucht jede Website einen Cookie-Hinweis?
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat vor kurzem in einem Gerichtsurteil entschieden, das Websites beim Setzen von Cookies eine aktive Einwilligung des Internetnutzers benötigen. Dies gelte unabhängig davon, ob die gespeicherten oder abgerufenen Informationen personenbezogen seien oder nicht.

WooCommerce Telefon als Pflichtfeld machen
Das Anpassen von WooCommerce Checkout-Feldern mithilfe von actions und filters ist eine feine Sache. Damit lassen sich mit Hilfe einer Funktion in der functions.php des WordPress-Themes auch die Optionen für Pflichtfelder festlegen.

WooCommerce – ein PDF als Anhang in den Bestell-Emails mitsenden
Wie kann man dem Kunden ein PDF oder mehrere PDF-Dateien wie z.B. AGB oder Widerrufsbelehrung als Anhang in der WooCommerce Bestell-Email mitsenden? Das geht auch ohne Plugin mit einer Funktion in der functions.php des Themes.

Browser Cache leeren: Den Zwischenspeicher manuell löschen
Manchmal kriegt der Browser nicht mit, das es Aktualisierungen auf der Website gegeben hat. Man sieht immer noch die veralteten Daten aus dem Browser-Cache. Um die neuen Inhalte zu sehen, muss man den Browser-Cache aktualisieren oder manuell leeren.

WordPress Umstellung von PHP 7.2 auf PHP 7.3 – White Screen of Death Fehler
Ihr habt Probleme bei der Umstellung der PHP-Version von PHP 7.2 auf PHP 7.3? Wordpress zeigt einen White Screen of Death, nur noch einen weißen Bildschirm an?

Beliebteste Content-Management-Systeme (CMS) 2019
Bei den beliebtesten Content-Management-Systemen liegt nach wie vor WordPress deutlich an der Spitze, der Marktanteil liegt hier bei über 60 Prozent. Mit weitem Abstand folgen Joomal und Drupal auf den Plätzen zwei und drei.

Phishing-Emails im Umlauf – DSGVO-Zertifizierung
Immer wieder sind wieder Phishing-Emails zum Thema "DSGVO" im Umlauf. Dazu werden Domain-Inhaber aufgefordert, für Ihre Domains ein Verifizierung und damit einen Datenabgleich durchführen. Die Fake-Mails dienen alleine dem Zweck, persönlichen Daten abgreifen.

WordPress in Unterverzeichnis installiert – Aufruf über Hauptdomain
Heute gibt es eine kleine Anleitung, wie man WordPress trotz Installation im Unterverzeichnis direkt über die Haupt-Domain aufrufen kann. Nur möchte man sich später evtl. das Verschieben der ganzen WP-Installation ersparen.

WordPress 4.9.2 Sicherheits- und Wartungs-Release
Mit WordPress 4.9.2 wurde gestern am 16. Januar 2018 ein Sicherheits- und Wartungs-Release für alle Versionen ab WordPress 3.7 und neuer veröffentlicht. Die WordPress-Entwickler empfehlen dringend die Aktualisierung auf die neue Version. Außerdem enthält die Version WordPress 4.9.2 insgesamt weitere 22 Fehlerbehebungen.

CSS verschiedene Linkfarben bestimmen
CSS eignet sich prima, um Hyperlinks zu formatieren und so innerhalb einer HTML-Datei den Links unterschiedliche Farben zuzuweisen. Dazu werden in einem Stylesheet verschiedenen CSS Klassen definiert.