WooCommerce – die Anzahl der Produkte ändern

Manchmal möchte man in der Hauptansicht eines WooCommerce Shops die Anzahl der Produkte ändern. Das geht mit einem Code in der functions.php zu ändern.

Kategorien Blog

WordPress Shortcode aktuelles Jahr oder Datum ausgeben

Manchmal möchte man das aktuelle Datum bzw. die Jahreszahl in WordPress bequem ausgeben können. Mit einem kleinen Shortcode bzw. Code-Schnipsel (Snippet) ist das ganz schnell erledigt.

Kategorien Blog

WordPress wird immer langsamer? Was tun?

Warum kann es vorkommen, das WordPress Seiten mit der Zeit langsamer bzw. schlecht benutzbar werden? Hier finden Sie Tipps & Hilfe zum Optimieren ihrer WordPress-Installation.

Kategorien Blog

Advanced Custom Fields – Felder mit eigener CSS Klasse versehen

Wie kann man in Advanced Custom Fields ein Text-Feld mit eigender CSS Klasse versehen? Advanced Custom Fields (kurz ACF) ist ein bekanntes Plugin, um WordPress mit benutzerdefinierten Feldern schnell und einfach zu erweitern.

Kategorien Blog

WooCommerce Telefon als Pflichtfeld machen

Das Anpassen von WooCommerce Checkout-Feldern mithilfe von actions und filters ist eine feine Sache. Damit lassen sich mit Hilfe einer Funktion in der functions.php des WordPress-Themes auch die Optionen für Pflichtfelder festlegen.

Kategorien Blog

WooCommerce – ein PDF als Anhang in den Bestell-Emails mitsenden

Wie kann man dem Kunden ein PDF oder mehrere PDF-Dateien wie z.B. AGB oder Widerrufsbelehrung als Anhang in der WooCommerce Bestell-Email mitsenden? Das geht auch ohne Plugin mit einer Funktion in der functions.php des Themes.

Kategorien Blog

Beliebteste Content-Management-Systeme (CMS) 2019

Bei den beliebtesten Content-Management-Systemen liegt nach wie vor WordPress deutlich an der Spitze, der Marktanteil liegt hier bei über 60 Prozent. Mit weitem Abstand folgen Joomal und Drupal auf den Plätzen zwei und drei.

Kategorien Blog

WordPress 4.9.2 Sicherheits- und Wartungs-Release

Mit WordPress 4.9.2 wurde gestern am 16. Januar 2018 ein Sicherheits- und Wartungs-Release für alle Versionen ab WordPress 3.7 und neuer veröffentlicht. Die WordPress-Entwickler empfehlen dringend die Aktualisierung auf die neue Version. Außerdem enthält die Version WordPress 4.9.2 insgesamt weitere 22 Fehlerbehebungen.

Kategorien Blog